Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
„Leider ist nicht jede Schwangerschaft unproblematisch.“

Oft sind es die kleinen Leiden die zu etwas großem werden können. Durch die hormonellen und körperlichen Veränderungen in der Schwangerschaft, kann es zu vielerlei Beschwerden kommen. So können zum Beispiel, Übelkeit, Sodbrennen, Ödeme oder Beschwerden des Stütz und Bewegungsapparates aber auch die familiäre oder berufliche Situation dazu führen, dass das körperliche und seelische Wohlbefinden der werdenden Mutter beeinträchtigt ist. 

Hierbei stehe ich ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Diese Leistung wird von den Krankenkassen übernommen. Scheuen Sie sich nicht mich anzusprechen/anzurufen. Wir besprechen dann individuell, welche Problemlösung für Sie am sinnvollsten wäre.

K-Taping

K-Taping bei Beschwerden in der Schwangerschaft

Was kann man mit K-Taping generell erreichen?
In der Schwangerschaft und dem Wochenbett speziell bei
Fußreflexzonentherapie

Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden und Geburtsvorbereitung durch Fußreflexzonentherapie

Die Fußreflexzonentherapie beruht auf der Erkenntnis, dass Organe und Körperteile mit bestimmten Regionen am Fuß in Verbindung stehen. So kann eine „Behandlung“ der Füße das gesamte Körpergeschehen positiv beeinflussen und vorhandene Beschwerden lindern. Die Reflexzonentherapie ist eine wohltuende und ganzheitliche Behandlung, die nicht nur der Mutter, sondern auch dem Kind zu Gute kommt.

So können beispielsweise Beschwerden wie Rückenprobleme, Sodbrennen, Ischiasprobleme, Symphysenschmerzen (Schambeinschmerzen durch Auflockerung/Verschiebung der Beckenknochen), vorzeitige Wehen etc. behandelt werden.

Die Behandlung wird im Rahmen von Schwangerschaftsbeschwerden von der Krankenkasse übernommen.

Geburtsvorbereitend ab der 36. Schwangerschaftswoche entspannt die Beckenbänder, bereitet den Geburtsweg optimal vor und lässt Sie entspannter in die anstehende Geburt gehen.

Gut zu wissen!

HEBAMMENLEISTUNGEN werden von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie der Freien Heilfürsorge, dem Bund und dem Sozialamt, übernommen! Als Ihre Hebamme rechne ich direkt mit der Krankenkasse ab.

Bitte unbedingt Mutterpass und Versichertenkarte zum Termin mitbringen!