„Zitat Zitat„
Am Ende des Wochenbetts sprechen wir über die individuellen und zu ihnen passenden Verhütungsmöglichkeiten.
Hebammenleistungen
werden von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie der Freien Heilfürsorge, dem Bund und den Sozialamt, übernommen!
Ich unterstütze sie bei Ihrem Weg!
Ich würde mich freuen, wenn ich sie ein kleines Stück in ihrer schönsten und zugleich intensivsten Lebenszeit begleiten dürfte.
Hierzu stehe ich ihnen für ein unverbindliches Vorgespräch zur Verfügung.
Das muss man wissen!
Was macht meine Hebammenarbeit so einzigartig?
Als erste Ansprechpartnerinnen baue ich eine besondere Beziehung zu den Müttern und Familien auf und begleite sehr eng den Prozess der Familienbildung. In dieser wohl größten Umbruchphase des Familienlebens stehe ich mit Rat und Tat zur Seite ...
Körperliche und motorische Entwicklung im Säuglingsalter?
Aufwendige Untersuchungen ergaben, dass die sensorischen Systeme zur Registrierung von Reizen bereits bei der Geburt erstaunlich weit entwickelt sind: Neugeborene können hören, sehen und riechen, sie empfinden Schmerzen, Berührungen und Lageveränderungen ...
Wer nicht stillen kann – Wir finden eine Lösung und Warum ist Stillen wichtig?
In den meisten Fällen, wo Frauen den Eindruck haben, nicht genug Milch bilden können, liegt das Problem am suboptimalen Stillmanagement im Krankenhaus oder zu Hause. Unter professioneller Anleitung kann die Milchbildung in aller Regel wieder in Gang gebracht und gesteigert werden ...