vom

Halleluja die Milch ist da…

Zur Linderung des Milcheinschusses hilft sehr gut ein warmer Wickel mit Stillöl oder Lavendelöl. Diese sollten vor dem Stillen auf die Brust gelegt werden (ca. 2-5 min.) Arnika D6 regt den Milchfluss an und lässt die Brüste besser fließen.

Nimm es am besten 3x täglich 6 Globuli. Dass die Brust fest wird und schmerzt ist normal und hält etwa 7-14 Tage an, bis sich die Milchbildung auf den Bedarf des Kindes eingestellt hat.

Zur Minderung der Milch kannst du Pfefferminztee oder Salbeitee trinken, nach dem Stillen 1 Tasse max. 500 ml zur Nacht sollte reichen.

Vor dem Schlafengehen die Brüste unter der Dusche ausstreichen. Vorsicht… nicht zu viel abpumpen/ausstreichen damit wird die Milch nur noch mehr!

Nur so viel, dass sich die Brüste weicher anfühlen.

Lege dein Baby alle 2 Stunden an, dann reguliert sich die Milchbildung am besten.

Bei Rötungen und Fieber und damit nicht noch mehr Milch produziert wird sowie zur Wärmeregulierung (Wärme regt die Milchbildung an) ebenfalls zur Schmerzlinderung kannst du 3 x tägl. 1 Tablette Paracetamol 500 mg nehmen.

Drücke nach dem Stillen ganz fest mit der flachen Hand auf die Brustwarze so schieß die Milch nicht so schnell wieder ein! Trage einen nicht zu festen BH damit sich die Milch nicht stauen kann. Nach dem Stillen kühle die Brust mit einem kalten Lappen, aber bitte nicht zu kalt – 27 Grad- ist super.

Brustschalen/Milchauffangschalen helfen, dann kann die Milch auf natürliche Weise ablaufen! Die Schale auf die Seite legen welche nicht gestillt wird.

Übrigens auch sehr zur Formung der Brustwarzen bei Flach- oder Schlupfwarzen zu empfehlen.

Solltest du keine Milchauffangschalen haben, lass den BH beim stillen weg und lege dir unter die Brust ein Handtuch, so kann die Milch einfach aus/ablaufen.

Zur Reduzierung der Milchbildung kann auch bei jedem Stillen nur eine Brust gegeben werden. Alle 2 Stunden im Wechsel. Links/Rechts -> Rechts/Links usw.

Sollte sich die Milchbildung auf den Bedarf deines Kindes eingestellt haben, wirst du merken, dass sich die Brüste wieder weicher anfühlen und dein Baby entspannt und glücklich Trinkt.